Die Werkstatt...

Wie stellen wir's an?

In der "Zum Auftritt bitte..."-Werkstatt gibt es genug Gelegenheit, das eigene Auftreten zunächst zu beobachten, zu trainieren und zu verfeinern. Auch das Bewusstsein der eigenen Wirkung auf andere soll geweckt werden. Wir lernen, den eigenen Körper mit Stimme, Mimik und Gestik als ein in seiner Beschaffenheit einzigartiges Instrument wahrzunehmen und zu bedienen, individuell damit zu "spielen", neue Ausdrucksformen zu finden, um schließlich beim Auftritt virtuos damit umzugehen. Dabei bedienen wir uns verschiedener Methoden, die auch Schauspieler zur Optimierung ihrer Bühnenpräsenz nutzen: wir lernen den Umgang mit Masken und Requisiten kennen – Übungen zur Sprecherziehung gehören ebenso dazu wie Improvisationen und Textbearbeitungen – die Kombination von Rhythmus, Sprache und Bewegung in Verbindung mit Übungen/Schlagfolgen aus dem Bereich Stockkampf runden das Angebot ab. Als Arbeitsgrundlage dienen uns u. a. Theatertexte bzw. bekannte und weniger bekannte Bühnenstücke.

 

Wer sollte teilnehmen?

Menschen, die mit Freude und Sicherheit ihren individuellen Auftritt gestalten möchten.
Nicht jeder fühlt sich zum Schauspieler geboren – für viele Menschen ist es ein Gräuel, einen Auftritt vor Publikum zu absolvieren – denkt man nur an das Lampenfieber und den berühmten "Frosch im Hals". Die Angst vor einer Blamage ist größer als der Wunsch nach Applaus! Und doch müssen wir im täglichen Leben dieser Herausforderung begegnen: der Lehrer vor den Schülern, der Schüler beim Referat vor der Klasse, im Vorstellungsgespräch bei einem neuen Arbeitgeber, beim Vortrag vor Kollegen... Was hierbei oft zu kurz kommt ist die Sicherheit und damit auch Freude am eigenen Auftritt!

 

Termine

Die Termine für 2009 werden an dieser Stelle bekannt gegeben.

 
 

Kosten

Workshops für Erwachsene/Jugendliche: individuell - nach Absprache
Einzelkurs: 60,-- EUR/1 Stunde
Gruppenkurse: individuell nach Absprache

 
 

Ort

Kursort: Bretten

Auf Wunsch sind wir auch gerne bei der Suche nach einer Unterkunft in Bretten behilflich.

 
 

Dies und das

Nur wer sich in seiner Haut wohlfühlt, kann aus sich herausgehen => bitte unbedingt bequeme Kleidung und Schuhwerk (Turnschläppchen/ Strümpfe) mitbringen!

 

Und zum Schluss...

Falls die Teilnehmer es wünschen, werden wir am Ende des Kurses die Ergebnisse unseres Experimentierens vor ausgewähltem Publikum präsentieren.

 
 

Anmeldung

Zum Anmelden bitte folgendes Formular ausdrucken und unterschrieben per Post absenden (PDF-Datei, neues Fenster/neuer Tab).
oder hier online anmelden.